Die Autoren

Bild: © Privat
Veronika Mavridis (geb. Kaeppel)
Pfarrerin in der Dreieinigkeitskirche Rottenburg an der Laaber
(yt)
Zu hören auf: Maximalradio Niederbayern und Radio 8 Ansbach
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Bei den Andachten will ich zum Nachdenken bringen, Persönliches erzählen, davon, was mich berührt, bewegt und umtreibt und das in Verbindung bringen mit dem Glauben an Gott, der mich prägt und trägt. Und gerne möchte ich die Hörer auch mal zum Schmunzeln bringen.

Bild: © Privat
Hanna Fiedler-Stahl
Hanna Fiedler-Stahl
Pfarrerin in in Maxhütte-Haidhof und Teublitz
Zu hören auf: Radio Charivari und Radio Maximal
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Monster und Liebe, übers Bleiben oder Gehen, über Erfahrungen, die das Herz höher schlagen lassen und Bilder, die bleiben. Da sind Farben und Gefühle, Kinderfragen und Erkenntnisse – Geschichten, die Mut machen.
Bild: © Privat
Yannick Schlote
Ich bin Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichte dort Theologie-Studentinnen und Studenten im Fach Ethik.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Ich möchte unterhaltsam und prägnant zeigen, wo uns im Leben alles Glaube und Religion begegnet. Spannend wird das gerade da, wo wir dies am wenigsten suchen. Unter der Oberfläche aber steckt unser Alltag voller Sinn, den möchte ich an die Oberfläche befördern, sodass sich in den Aha-Momenten auch Hörerinnen und Hörer wiedererkennen.
Bild: © Privat
Alan Büching
Ich bin Pfarrer in der Kirchengemeinde Diedorf-Fischach, Notfallseelsorger im NFS-System Augsburg, Musiker.
Zu hören auf: unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@diedorf-evangelisch
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über das, was mich fasziniert wie Sand, Musik, Berge, Menschen, fremde Kulturen, aber vor allem Gott.

Bild: © Privat
Susanne Sahlmann
Referentin der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth
Zu hören auf: Radio Mainwelle und Radio Euroherz
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die Momente, in denen Gott meine Seele berührt. Über meine Hoffnung, die ich mit Dir teilen will. Über Frieden, Freude und Sehnsucht – weil es das ist, was wir zum Leben brauchen. Über mich und Dich und Gott. Darum geht’s doch, oder?

Bild: © Privat
Jessica Rebekka Pöhlmann
Pfarrerin/Klinikseelsorgerin in Würzburg
Zu hören auf: Radio Charivari Würzburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Wo Gott die Welt trifft und andersherum.

Bild: © Privat
Peter Aschoff
Pfarrer in St. Johannis, Nürnberg
(fb)
Zu hören auf: Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, wie ich in und mit der Natur Gott entdecke, wie kleine Ungereimtheiten im Alltag mich zum Nachdenken bringen, was mir hilft, in einer immer verrückteren Welt nicht durchzudrehen.

Bild: © Privat
Anita Coppes
Gemeindereferentin in der Pfarrei Hof-kreuz.4
Zu hören auf: Radio Euroherz Oberfranken
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die Kraft von Worten, unbändige Freude, übers Brotbacken, Fasten, und wie Gott uns Menschen in Bewegung setzt.

Bild: © Privat
Manuela Urbansky
Pfarrerin in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Freising
(insta)
Zu hören auf: Bayern 1 und Bayern 3
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Momente, wo sich ganz plötzlich, mitten in meinem Alltag für einen Augenblick Himmel und Erde berühren: sei es während ich Schnee schippe, auf dem Sofa sitze und vor mich hinsumme, am Bahnhof auf die Uhr schaue, …

Bild: © Privat
Michael Jäger
Pfarrer in der Evang. Pfarrgemeinde Reutte in Tirol und Tourismuspfarrer in Füssen
(fb)
(yt)
Zu hören auf: Radio RT 1 und bis 2023 Radio Rai Südtirol
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
über eine Goldmedaille, die richtig glänzt … 2 Luftballons über 30 Messerklingen … einen Film zuviel … ein Paar, das nach 35 Jahren zum Zug kam … die Strohalmfrage auf Kreuzfahrtschiffen … Jesus und …

Bild: © Privat
Bernhard Nikitka
Pfarrer in Eckersmühlen
Zu hören auf: Radio F Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Der liebe Gott putzt die Küche * Die Story vom Pferd * Bratwürste sind auch nur Menschen * Es müsste mal einer

Bild: © Privat
Jakob Neunhoeffer
Pfarrer in der Pfarrei Ehegrund (Insta)
Zu hören auf: Radio 8 Ansbach und im Podcast
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über besondere Momente mit meinem Großvater, Besuche von der Nachbarskatze, schrullige Familientraditionen, leidende Glubberer und vor allem über die große Vielfalt der Spuren Gottes in dieser Welt!

Bild: © Privat
Edina Hilmes
Pfarrerin in der Klinikseelsorge Landshut
Zu hören auf: Radio Trausnitz
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die besten Beerdigungen der Welt, über einen Clown, der mich herausfordert, über eine Leinwand, die mich durchs Jahr begleitet – über Momente, in denen Gott über meine Lebensbühne huscht und mich an die Hand nimmt... mal keck, mal forsch, mal tröstend aber immer berührend.

Bild: © Privat
Rosemarie Rother
Pfarrerin in der Kirchengemeinde Erlöserkirche Rosenheim
Zu hören auf: Radio Charivari Rosenheim
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, dass Gott uns mitten im Alltag begegnet, berührt und unseren Glauben, der Mut macht
Über Brücken zwischen Himmel und Erde, Gott und Mensch, Mensch und Mensch
Über Menschen, die, die Welt verändern können und über Gottes wunderbare Welt, in der wir leben dürfen.

Bild: © Privat
Sabine Ebert-Kühling
Diakonin der Gehörlosen-Seelsorge der ELKB in der Dr.-Karl-Kroiß-Schule, Würzburg
Zu hören auf: Charivari Würzburg (Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Das Meer, wie es mich trägt. Gott, der mich hält.
Über Zitate meiner SchülerInnen: „Zusammen ist das Leben schöner.“ „Ein Licht ist stärker als die Dunkelheit, gell – das weißt du?!“
„Braucht Gott auch mal Hilfe?“ „Manchmal ist Gott ein A***.“

Bild: © Privat
Hans-Dietrich Nehring
Pfarrer an der Friedenskirche Bayreuth und Kinderbuchautor
Zu hören auf: Radio Mainwelle
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Eine Radioandacht ist wie ein geistlicher Espresso. Man ist müde und abgespannt, trinkt eine Espresso und danach geht es mit frischer Energie weiter. Das möchte ich mit meinen Andachten erreichen: neue frische gestliche Kraft für deinen Tag.

Bild: © Privat
Astrid Polzer
Pfarrerin der Kirche Unterwegs in Bayern
Zu hören auf: Charivari Nürnberg, auch im Podcast "Kurz&Gut"
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über das Besondere im Alltag: Muscheln auf dem Weg – Regenbogen-Momente und Sonnenstrahlen – Kinderlachen und Neugier – Trauriges nicht überspielen müssen – Glück finden, wo man es nicht sucht – und in all dem, Gottes Gegenwart aufblitzen sehen.

Bild: © Privat
Andreas Stahl
Pfarrer in der Kirchengemeinde Erlöserkirche Augsburg
Zu hören auf: Bayern 1 und Bayern 3
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Schokoladentauben zu Pfingsten, darüber dass wir wahrscheinlich nur ungefähr 4000 Wochen leben, über Übersetzungsprogramme für Traditionen und was das jetzt alles mit Gott zu tun hat.

Bild: © Privat
Christoph Lefherz
Beauftragter für Verkündigung in den privaten Medien (Nordbayern) im Evangelischer Presseverband für Bayern e.V., fb, insta
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Meinen Fahrradweg von Fürth nach Nürnberg, meine Lieblingstante mit 102 Jahren, was mich aufregt, wie mir Flügel wachsen, warum glauben 2021 mein Ding ist

Bild: © Privat
Judith Metzger
Pfarrerin und Beauftragte für die Verkündigung in den privaten Medien (Südbayern) beim Evangelischen Presseverband Bayern e.V.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber...
wer mir im Leben wichtig ist ... was die Welt im Innersten zusammenhält ... wo ich Gott finde ... wieso es manchmal einfach genug ist ... weshalb Gott mich berührt ... und warum Trauer und Freude zum Leben gehören.

Bild: ELKB/mck
Veronika Mavridis (geb. Kaeppel)
Pfarrerin in der Dreieinigkeitskirche Rottenburg an der Laaber
(yt)
Zu hören auf: Maximalradio Niederbayern und Radio 8 Ansbach
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Bei den Andachten will ich zum Nachdenken bringen, Persönliches erzählen, davon, was mich berührt, bewegt und umtreibt und das in Verbindung bringen mit dem Glauben an Gott, der mich prägt und trägt. Und gerne möchte ich die Hörer auch mal zum Schmunzeln bringen.

Bild: ELKB/mck
Hanna Fiedler-Stahl
Hanna Fiedler-Stahl
Pfarrerin in in Maxhütte-Haidhof und Teublitz
Zu hören auf: Radio Charivari und Radio Maximal
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Monster und Liebe, übers Bleiben oder Gehen, über Erfahrungen, die das Herz höher schlagen lassen und Bilder, die bleiben. Da sind Farben und Gefühle, Kinderfragen und Erkenntnisse – Geschichten, die Mut machen.
Bild: ELKB/mck
Yannick Schlote
Ich bin Dozent an der Ludwig-Maximilians-Universität München und unterrichte dort Theologie-Studentinnen und Studenten im Fach Ethik.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Ich möchte unterhaltsam und prägnant zeigen, wo uns im Leben alles Glaube und Religion begegnet. Spannend wird das gerade da, wo wir dies am wenigsten suchen. Unter der Oberfläche aber steckt unser Alltag voller Sinn, den möchte ich an die Oberfläche befördern, sodass sich in den Aha-Momenten auch Hörerinnen und Hörer wiedererkennen.
Bild: ELKB/mck
Alan Büching
Ich bin Pfarrer in der Kirchengemeinde Diedorf-Fischach, Notfallseelsorger im NFS-System Augsburg, Musiker.
Zu hören auf: unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@diedorf-evangelisch
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über das, was mich fasziniert wie Sand, Musik, Berge, Menschen, fremde Kulturen, aber vor allem Gott.

Bild: ELKB/mck
Susanne Sahlmann
Referentin der Regionalbischöfin im Kirchenkreis Bayreuth
Zu hören auf: Radio Mainwelle und Radio Euroherz
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die Momente, in denen Gott meine Seele berührt. Über meine Hoffnung, die ich mit Dir teilen will. Über Frieden, Freude und Sehnsucht – weil es das ist, was wir zum Leben brauchen. Über mich und Dich und Gott. Darum geht’s doch, oder?

Bild: ELKB/mck
Jessica Rebekka Pöhlmann
Pfarrerin/Klinikseelsorgerin in Würzburg
Zu hören auf: Radio Charivari Würzburg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Wo Gott die Welt trifft und andersherum.

Bild: ELKB/mck
Peter Aschoff
Pfarrer in St. Johannis, Nürnberg
(fb)
Zu hören auf: Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, wie ich in und mit der Natur Gott entdecke, wie kleine Ungereimtheiten im Alltag mich zum Nachdenken bringen, was mir hilft, in einer immer verrückteren Welt nicht durchzudrehen.

Bild: ELKB/mck
Anita Coppes
Gemeindereferentin in der Pfarrei Hof-kreuz.4
Zu hören auf: Radio Euroherz Oberfranken
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die Kraft von Worten, unbändige Freude, übers Brotbacken, Fasten, und wie Gott uns Menschen in Bewegung setzt.

Bild: ELKB/mck
Manuela Urbansky
Pfarrerin in der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Freising
(insta)
Zu hören auf: Bayern 1 und Bayern 3
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Momente, wo sich ganz plötzlich, mitten in meinem Alltag für einen Augenblick Himmel und Erde berühren: sei es während ich Schnee schippe, auf dem Sofa sitze und vor mich hinsumme, am Bahnhof auf die Uhr schaue, …

Bild: ELKB/mck
Michael Jäger
Pfarrer in der Evang. Pfarrgemeinde Reutte in Tirol und Tourismuspfarrer in Füssen
(fb)
(yt)
Zu hören auf: Radio RT 1 und bis 2023 Radio Rai Südtirol
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
über eine Goldmedaille, die richtig glänzt … 2 Luftballons über 30 Messerklingen … einen Film zuviel … ein Paar, das nach 35 Jahren zum Zug kam … die Strohalmfrage auf Kreuzfahrtschiffen … Jesus und …

Bild: ELKB/mck
Bernhard Nikitka
Pfarrer in Eckersmühlen
Zu hören auf: Radio F Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Der liebe Gott putzt die Küche * Die Story vom Pferd * Bratwürste sind auch nur Menschen * Es müsste mal einer

Bild: ELKB/mck
Jakob Neunhoeffer
Pfarrer in der Pfarrei Ehegrund (Insta)
Zu hören auf: Radio 8 Ansbach und im Podcast
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über besondere Momente mit meinem Großvater, Besuche von der Nachbarskatze, schrullige Familientraditionen, leidende Glubberer und vor allem über die große Vielfalt der Spuren Gottes in dieser Welt!

Bild: ELKB/mck
Edina Hilmes
Pfarrerin in der Klinikseelsorge Landshut
Zu hören auf: Radio Trausnitz
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über die besten Beerdigungen der Welt, über einen Clown, der mich herausfordert, über eine Leinwand, die mich durchs Jahr begleitet – über Momente, in denen Gott über meine Lebensbühne huscht und mich an die Hand nimmt... mal keck, mal forsch, mal tröstend aber immer berührend.

Bild: ELKB/mck
Rosemarie Rother
Pfarrerin in der Kirchengemeinde Erlöserkirche Rosenheim
Zu hören auf: Radio Charivari Rosenheim
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber, dass Gott uns mitten im Alltag begegnet, berührt und unseren Glauben, der Mut macht
Über Brücken zwischen Himmel und Erde, Gott und Mensch, Mensch und Mensch
Über Menschen, die, die Welt verändern können und über Gottes wunderbare Welt, in der wir leben dürfen.

Bild: ELKB/mck
Sabine Ebert-Kühling
Diakonin der Gehörlosen-Seelsorge der ELKB in der Dr.-Karl-Kroiß-Schule, Würzburg
Zu hören auf: Charivari Würzburg (Podcast)
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Das Meer, wie es mich trägt. Gott, der mich hält.
Über Zitate meiner SchülerInnen: „Zusammen ist das Leben schöner.“ „Ein Licht ist stärker als die Dunkelheit, gell – das weißt du?!“
„Braucht Gott auch mal Hilfe?“ „Manchmal ist Gott ein A***.“

Bild: ELKB/mck
Hans-Dietrich Nehring
Pfarrer an der Friedenskirche Bayreuth und Kinderbuchautor
Zu hören auf: Radio Mainwelle
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Eine Radioandacht ist wie ein geistlicher Espresso. Man ist müde und abgespannt, trinkt eine Espresso und danach geht es mit frischer Energie weiter. Das möchte ich mit meinen Andachten erreichen: neue frische gestliche Kraft für deinen Tag.

Bild: ELKB/mck
Astrid Polzer
Pfarrerin der Kirche Unterwegs in Bayern
Zu hören auf: Charivari Nürnberg, auch im Podcast "Kurz&Gut"
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über das Besondere im Alltag: Muscheln auf dem Weg – Regenbogen-Momente und Sonnenstrahlen – Kinderlachen und Neugier – Trauriges nicht überspielen müssen – Glück finden, wo man es nicht sucht – und in all dem, Gottes Gegenwart aufblitzen sehen.

Bild: ELKB/mck
Andreas Stahl
Pfarrer in der Kirchengemeinde Erlöserkirche Augsburg
Zu hören auf: Bayern 1 und Bayern 3
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Über Schokoladentauben zu Pfingsten, darüber dass wir wahrscheinlich nur ungefähr 4000 Wochen leben, über Übersetzungsprogramme für Traditionen und was das jetzt alles mit Gott zu tun hat.

Bild: ELKB/mck
Christoph Lefherz
Beauftragter für Verkündigung in den privaten Medien (Nordbayern) im Evangelischer Presseverband für Bayern e.V., fb, insta
Zu hören auf: Radio Charivari Nürnberg
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Meinen Fahrradweg von Fürth nach Nürnberg, meine Lieblingstante mit 102 Jahren, was mich aufregt, wie mir Flügel wachsen, warum glauben 2021 mein Ding ist

Bild: ELKB/mck
Judith Metzger
Pfarrerin und Beauftragte für die Verkündigung in den privaten Medien (Südbayern) beim Evangelischen Presseverband Bayern e.V.
Zu hören auf: Antenne Bayern
Worüber ich 90 Sekunden sprechen will:
Darüber...
wer mir im Leben wichtig ist ... was die Welt im Innersten zusammenhält ... wo ich Gott finde ... wieso es manchmal einfach genug ist ... weshalb Gott mich berührt ... und warum Trauer und Freude zum Leben gehören.